Feed The Beast Wiki

Follow the Feed The Beast Wiki on Discord or Mastodon!

READ MORE

Feed The Beast Wiki
Advertisement
This page is a translated version of the page Large Turbine and the translation is 100% complete.
Große Turbine




ModifikationGregTech 5 Unofficial
TypSolider Block
Turbinenhülle

ModifikationGregTech 5 Unofficial
TypSolider Block
Turbine




ModifikationGregTech 5 Unofficial
TypGegenstand

Die Große Turbine (Large Turbine) ist ein Multiblock-Generator, der von GregTech 5 Unofficial hinzugefügt wurde. Er ist in der Lage, große Mengen an Energieeinheiten (EU) zu produzieren. Es gibt 4 Varianten: Dampf, Hochdruck, Gas und Plasma. Die Menge an Dampf/Gas/Plasma hängt von der eingebauten Turbine ab. Sie beschleunigt langsam und sollte daher für eine konstante Energieversorgung verwendet werden.

Der Hauptturbinenblock ändert die Flüssigkeiten, mit denen die Turbine betrieben werden kann.

  • Eine große Dampfturbine läuft mit Dampf und IndustrialCraft 2's Dampf und gibt destilliertes Wasser zusätzlich zu den Energieeinheiten aus.
  • Eine große Hochdruckturbine wird mit überhitztem Dampf von IC2 betrieben (kann auch mit Large Heat Exchanger hergestellt werden) und gibt zusätzlich zu den Energieeinheiten regelmäßig Dampf aus.
  • Eine große Gasturbine wird mit Methan, Wasserstoff und Biogas betrieben.
  • Ein großer Plasmagenerator läuft mit allen Arten von Plasma, die im Fusionsreaktor erzeugt werden.

Die große Turbine benötigt einen Turbinenrotor. Turbinenrotoren variieren stark in Größe und Material und tragen zur Effizienz, Haltbarkeit und optimalen Strömungsmodifikatoren zum Betrieb der Turbine bei.

  • Haltbarkeit: Ungefähr alle 3000 Ticks erleidet die Turbine 20% des EU/t-verursachten Schadens. Im Plasma Generator ist der Schaden .
  • Haltbarkeit im neuesten GT5U: Ungefähr alle 1000 Ticks benötigt die Turbine 20% oder mehr (was auch immer kleiner ist) der EU/t verursachte Schaden.
  • Effizienz: Ein Prozentsatz, der in die Leistung der Turbine einbezogen wird.
  • Optimaler Durchfluss: Wie viel Dampf/Gas/Plasma/Lava wird benötigt, um eine ideale Stromerzeugung zu erreichen

Rezepte


4


Gesamtmenge: 16000 EU
Nutzung: 100 EU/t
Spannung: 100 EU
Stromstärke: 1
Zeit: 8 secs

8


Gesamtmenge: 128000 EU
Nutzung: 400 EU/t
Spannung: 400 EU
Stromstärke: 1
Zeit: 16 secs

12


Gesamtmenge: 1024000 EU
Nutzung: 1600 EU/t
Spannung: 1600 EU
Stromstärke: 1
Zeit: 32 secs

4


Gesamtmenge: 8192000 EU
Nutzung: 6400 EU/t
Spannung: 6400 EU
Stromstärke: 1
Zeit: 64 secs

Bau des Multiblocks

TurbineCasing

Baue die Kanten eines 3x3x4-Blocks aus Turbinengehäusen

TurbineFront

Der Hauptturbinenblock befindet sich in der vorderen Mitte, die umgebenden Blöcke werden zu einer Turbinentruktur

Die große Turbine ist als 3x3x4 (lange) Multiblock-Struktur zusammengebaut. Der gesamte Rahmen muss aus Turbinengehäusen) bestehen.

Die vordere Mitte des Multiblocks muss ein Hauptturbinenblock sein. Das Back-Center muss eine Dynamo-Luke sein.

Die Seiten (einschließlich oben und unten) müssen Folgendes enthalten:

  • 1 oder mehr Eingabeluken
  • 1 Ausgangsluke (erforderlich für Dampf- und Hochdruckturbinen)
  • 1 Wartungsluke
  • 1 Schalldämpferklappe (erforderlich für Gasturbine)

Die restlichen Seiten sind Turbinengehäuse. Die beiden Mittelblöcke bleiben Luftblöcke. Die 9 Blöcke vor der Turbine müssen ebenfalls Luftblöcke sein.

Danach muss eine Turbine im oberen rechten Schlitz der Turbinen-GUI platziert werden. Nachdem die Wartungsprobleme in der Wartungsklappe behoben wurden, kann die Turbine mit einem Schlag mit einem weichen Hammer gestartet werden.

Sobald die Turbine gestartet wurde, wird sie im "On" -Modus fortgesetzt, bis sie (absichtlich oder auf andere Weise) deaktiviert wird. Sie wird nicht deaktiviert, wenn der Dampf ausgeht.

Rotoren

In dieser Tabelle sind die Attribute aller verfügbaren Turbinenmaterialien aufgeführt. Das angegebene Attribut "Flow" ist die optimale L/s für Dampfturbinen. Um die optimalen EU/t für Plasmaturbinen zu ermitteln, multipliziere das Attribut "Flow" mit 2. Um das optimale EU/t-Verhältnis für Gasturbinen zu ermitteln, teile das Attribut "Flow" durch 20.

Material Kleine Turbine Turbine Große Turbine Riesige Turbine
Haltbarkeit Effizienz Durchfluss Haltba. Effi. Durchfluss Haltba. Effi. Durchfluss Haltba. Effi. Durchfluss
Blaze 1600 60 1000 3200 85 2000 4800 110 3000 6400 90 4000
Epoxid 3200 60 3000 6400 85 6000 9600 110 9000 12800 90 12000
PTFE 3200 60 3000 6400 85 6000 9600 110 9000 12800 90 12000
Polycaprolactam 3200 60 3000 6400 85 6000 9600 110 9000 12800 90 12000
Graphen 3200 60 6000 6400 85 12000 9600 110 18000 12800 90 24000
Kohlenstoff 6400 70 1000 12800 95 2000 19200 120 3000 25600 100 4000
Blei (Lead) 6400 60 8000 12800 85 16000 19200 110 24000 25600 90 32000
Midasium 6400 70 12000 12800 95 24000 19200 120 36000 25600 100 48000
Beryllium 6400 70 14000 12800 95 28000 19200 120 42000 25600 100 56000
Gold 6400 70 12000 12800 95 24000 19200 120 36000 25600 100 48000
Elektrum 6400 70 12000 12800 95 24000 19200 120 36000 25600 100 48000
Astrales Silber 6400 70 10000 12800 95 20000 19200 120 30000 25600 100 40000
Mithril 6400 80 14000 12800 105 28000 19200 130 42000 25600 110 56000
Nickel-Chrom (Nichrome) 6400 70 6000 12800 95 12000 19200 120 18000 25600 100 24000
Bismut 6400 60 6000 12800 85 12000 19200 110 18000 25600 90 24000
Platin 6400 70 12000 12800 95 24000 19200 120 36000 25600 100 48000
Infundiertes Gold 6400 80 12000 12800 105 24000 19200 130 36000 25600 110 48000
Kanthal 6400 70 6000 12800 95 12000 19200 120 18000 25600 100 24000
Kupfernickel (Cupronickel) 6400 60 6000 12800 85 12000 19200 110 18000 25600 90 24000
Silber 6400 70 10000 12800 95 20000 19200 120 30000 25600 100 40000
Nickel 6400 70 6000 12800 95 12000 19200 120 18000 25600 100 24000
Zinnlegierung (Tin Alloy) 9600 70 6500 19200 95 13000 28800 120 19500 38400 100 26000
Aluminium 12800 70 10000 25600 95 20000 38400 120 30000 51200 100 40000
Sterlingsilber 12800 70 13000 25600 95 26000 38400 120 39000 51200 100 52000
Rosengold 12800 70 14000 25600 95 28000 38400 120 42000 51200 100 56000
Schwarzbronze 25600 70 12000 51200 95 24000 76800 120 36000 102400 100 48000
Bismut-Bronze 25600 70 8000 51200 95 16000 76800 120 24000 102400 100 32000
Bronze 19200 70 6000 38400 95 12000 57600 120 18000 76800 100 24000
Thaumium 25600 80 12000 51200 105 24000 76800 130 36000 102400 110 48000
Eisen 25600 70 6000 51200 95 12000 76800 120 18000 102400 100 24000
Magnetisches Eisen 25600 70 6000 51200 95 12000 76800 120 18000 102400 100 24000
Meteorisches Eisen 38400 70 6000 76800 95 12000 115200 120 18000 153600 100 24000
Schmiedeeisen 38400 70 6000 76800 95 12000 115200 120 18000 153600 100 24000
Pig Iron 38400 70 6000 76800 95 12000 115200 120 18000 153600 100 24000
Ironwood 38400 70 6000 76800 95 12000 115200 120 18000 153600 100 24000
Invar 25600 70 6000 51200 95 12000 76800 120 18000 102400 100 24000
Magnesium (Magnalium) 25600 70 6000 51200 95 12000 76800 120 18000 102400 100 24000
Mangan 51200 70 7000 102400 95 14000 153600 120 21000 204800 100 28000
Stahl 51200 70 6000 102400 95 12000 153600 120 18000 204800 100 24000
Magnetischer Stahl 51200 70 6000 102400 95 12000 153600 120 18000 204800 100 24000
Feuriger Stahl 25600 80 8000 51200 105 16000 76800 130 24000 102400 110 32000
Schwarzstahl 76800 70 6500 153600 95 13000 230400 120 19500 307200 100 26000
Dunkelstahl 51200 80 8000 102400 105 16000 153600 130 24000 204800 110 32000
Roter Stahl 89600 70 7000 179200 95 14000 268800 120 21000 358400 100 28000
Blauer Stahl 102400 70 7500 204800 95 15000 307200 120 22500 409600 100 30000
Meteorischer Stahl 76800 70 6000 153600 95 12000 230400 120 18000 307200 100 24000
Neodym 51200 70 7000 102400 95 14000 153600 120 21000 204800 100 28000
Magnetisches Neodym 51200 70 7000 102400 95 14000 153600 120 21000 204800 100 28000
Uran 235 51200 80 6000 102400 105 12000 153600 130 18000 204800 110 24000
Uran 238 51200 80 6000 102400 105 12000 153600 130 18000 204800 110 24000
Plutonium 241 51200 80 6000 102400 105 12000 153600 130 18000 204800 110 24000
Plutonium 244 51200 80 2000 102400 105 4000 153600 130 6000 204800 110 8000
Thorium 51200 70 6000 102400 95 12000 153600 120 18000 204800 100 24000
Fluxed Electrum 51200 80 16000 102400 105 32000 153600 130 48000 204800 110 64000
Molybdän 51200 70 7000 102400 95 14000 153600 120 21000 204800 100 28000
Messing 9600 60 7000 19200 85 14000 28800 110 21000 38400 90 28000
Kobalt-Messing 25600 70 8000 51200 95 16000 76800 120 24000 102400 100 32000
Kobalt 51200 80 8000 102400 105 16000 153600 130 24000 204800 110 32000
Chrom 25600 80 11000 51200 105 22000 76800 130 33000 102400 110 44000
Vanadiumstahl 192000 80 3000 384000 105 6000 576000 130 9000 768000 110 12000
Edelstahl 48000 70 7000 96000 95 14000 144000 120 21000 192000 100 28000
Enderium 25600 80 8000 51200 105 16000 76800 130 24000 102400 110 32000
Palladium 51200 70 8000 102400 95 16000 153600 120 24000 204800 100 32000
Titan 160000 80 7000 320000 105 14000 480000 130 21000 640000 110 28000
Wolfram (Tungsten) 256000 80 7000 512000 105 14000 768000 130 21000 1024000 110 28000
Wolframstahl 256000 90 8000 512000 115 16000 768000 140 24000 1024000 120 32000
WolframCarbide 128000 90 14000 256000 115 28000 384000 140 42000 512000 120 56000
Knightmetal 102400 80 8000 204800 105 16000 307200 130 24000 409600 110 32000
Damascus Steel 128000 70 8000 256000 95 16000 384000 120 24000 512000 100 32000
Angereichertes Naquadah 128000 90 6000 256000 115 12000 384000 140 18000 512000 120 24000
Iridium 256000 80 6000 512000 105 12000 768000 130 18000 1024000 110 24000
Osmium 128000 90 16000 256000 115 32000 384000 140 48000 512000 120 64000
Osmiridium 160000 80 7000 320000 105 14000 480000 130 21000 640000 110 28000
HSS-G 400000 80 10000 800000 105 20000 1200000 130 30000 1600000 110 40000
HSS-E 512000 90 10000 1024000 115 20000 1536000 140 30000 2048000 120 40000
HSS-S 300000 90 14000 600000 115 28000 900000 140 42000 1200000 120 56000
Ultimet 204800 90 9000 409600 115 18000 614400 140 27000 819200 120 36000
Desh 12800 80 1000 25600 105 2000 38400 130 3000 51200 110 4000
Steeleaf 76800 80 8000 153600 105 16000 230400 130 24000 307200 110 32000
Naquadah 128000 90 6000 256000 115 12000 384000 140 18000 512000 120 24000
Naquadria 51200 90 1000 102400 115 2000 153600 140 3000 204800 120 4000
Naquadah-Legierung 512000 100 8000 1024000 125 16000 1536000 150 24000 2048000 130 32000
Duranium 512000 100 16000 1024000 125 32000 1536000 150 48000 2048000 130 64000
Tritanium 1024000 110 20000 2048000 135 40000 3072000 160 60000 4096000 140 80000
Adamantium 512000 100 10000 1024000 125 20000 1536000 150 30000 2048000 130 40000
Neutronium 65536000 110 24000 131072000 135 48000 196608000 160 72000 262144000 140 96000

Mathe

Optimaler Durchfluss und Nennleistung

Optimaler Durchfluss ist die Durchflussmenge, die erforderlich ist, um eine optimale Leistung für die Turbine zu erzielen. Jeder Turbinenrotor hat eine spezifische optimale Durchflussrate, die weiter durch den Turbinentyp definiert wird, in dem er installiert ist (Dampf gegen HP Dampf gegen Gas gegen Plasma). Es ist wichtig zu verstehen, dass der im Tooltip für einen Turbinenrotor angezeigte "Optimale Dampfstrom" spezifisch für die große "Dampf" -Turbine ist. Der optimale Durchfluss für alle großen Turbinentypen (einschließlich Dampf) wird wie folgt berechnet:

Nennleistung

Zur Bestimmung des Nenndurchflusses muss zunächst die tatsächliche Nennleistung ermittelt werden. Jeder Großturbinentyp verfügt über einen Multiplikator für den angegebenen (Tooltip) optimalen Dampfstrom, der für die Berechnung verwendet wird.

Typ der Turbine Nennenswerter Ausgang
Dampf Optimaler Dampffluss / 2
HP Dampf Optimaler Dampffluss
Gas Optimaler Dampffluss
Plasma Optimaler Dampffluss * 40
Beispiele für Nennleistung
  • Eine große Dampfturbine mit einem Turbinenelement "10000 L/Sek." hat eine Nennleistung von (10000/20) / 2 = 250 EU/t.
  • Eine große Gasturbine mit einem Turbinenelement "10000 L / Sek." hat eine Nennleistung von (10000/20) = 500 EU/t.
  • Eine große Plasmaturbine mit einem Turbinenelement "10000 L / Sek." hat eine Nennleistung von (10000/20) * 40 = 20000 EU/t.
  • Eine große Plasmaturbine mit einem Turbinenelement "40000 L / Sek." hat eine Nennleistung von (40000/20) * 40 = 80000 EU/t.

(Der Durchfluss wird durch 20 geteilt, um die Volumenrate pro Tick anstelle des Volumens pro Sekunde zu erhalten.)

Brennstoffwerte (Nicht alle genannt)

Brennstoffart Wert
Dampf 0,5 EU/l
HP Dampf 1 EU/l
Biogas 32 EU/l
Helium Plasma 4096 EU/l

Berechnung

Unter Verwendung

Dampf:

Biogas:

Helium Plasma:

Effizienz

Der eigentliche Ausgang einer Turbine beträgt . wird als Prozentsatz ausgedrückt. Eine Turbine kann mit bis zu 150% ihres optimalen Durchflusses arbeiten, aus dem Überschuss wird jedoch kein Strom erzeugt. Wenn die Turbine mit weniger versorgt wird, läuft sie noch, aber ein zusätzlicher Wirkungsgradmodifikator wird auf den Ausgang als angewendet . Daher hat eine große Gasturbine mit einem Turbinenrotor "10000 l / s 110% Wirkungsgrad" eine tatsächliche Leistung von .

Spin Up / Spin Down

Große Turbinen haben eine Hochlaufzeit von 50 Sekunden und verlangsamen sich über einen Zeitraum von 10 Sekunden. Zu diesem Zeitpunkt arbeiten sie nicht mit voller Effizienz.


Advertisement