Der Füller ist eine Maschine, welche ein spezifisches Gebiet mit allen möglichen Blocks oder mit einen spezifischen, gewählten Design füllt. Die Maschine kann zudem alle Blocks aus einem Gebiet entfernen.
Das Gebiet, welches befüllt werden soll, muss mittels Landmarken spezifiziert werden. Dazu sind mindestens 4 Landmarken notwendig, um ein dreidimensionales Gebiet festzulegen, in dem der Füller arbeiten soll. Klicke mit Rechts auf die Landmarken um einen roten Rahmen um das festgelegte Gebiet zu erzeugen. Danach platziere den Füller an einer der Landmarken. Die Landmarken werden verschwinden und ein schwarz-gelbes Gerüst zeigt/umschließt das festgelegte Gebiet.
2. GUI
Eines der sechs Muster muss anschließend hergestellt werden, um den Füller zu defininieren, was dieser mit dem festgelegten Gebiet tun soll. Die Eingabe erfolgt hierbei in "nur" mittels Ziegel und/oder Glas in dem 3x3 Feld der GUI des Füllers. Ein akzeptiertes Muster wird mittels eines spezielles Symbol auf der rechten Seite der GUI, sowie an allen Seiten des Füller-Blocks, angezeigen. Das Licht auf der Oberseite des Füller-Blocks wird zudem grün und zeigt damit an, dass dieser bereit ist, angetrieben zu werden.
Neuere Versionen von Buildcraft (wie die im Modpack "Monster 1.1.2") besitzen eine GUI, welche eine direkte Auswahl des Musters aus einer Liste, ohne die Nutzung von Ziegeln und Glas, besitzt.
Muster
Füllen
Gebiet räumen
Stufe
Füllt das Gebiet mit Blocks
Räumt das Gebiet von allen Blocks
Erzeugt einen ein Block hohen Treppenaufgang
Box
Ebenen
Pyramide
Erzeugt eine "Box" mit Wänden, Decke und Boden, lässt den Innenraum leer
Räumt alle Blocks aus dem Gebiet, räumt alle Blocks über dem Gebiet und füllt alle Löcher direkt draunter auf
Erzeugt eine Pyramide
3. Auffüllen von Ressourcen
Im unteren Teil des Inventars werden die Blöcke platziert, welche zu Auffüllung des Gebietes genutzt werden sollen. Jeder platzierbare Block kann genutzt werden, um das Gebiet zu füllen. Das beinhaltet typische Ressourcen wie Sand, Erde und Pflastersteine, aber auch die meisten Maschinen, Rohre und Kabel.
Zum Schluss muss der Füller mit Energie (RF) versorgt werden und dieser wird vom Boden nach oben hin arbeiten. Mehr Energie bedeutet also, dass der Füller auch schneller arbeiten wird. Ein rotes Licht auf der Oberseite des Füllers weist darauf hin, dass dieser die Aufgabe erfüllt hat.